top of page
Vereine & NPOs
Geldwäscherisiken für Vereine & NPOs
Vereine und andere Non-Profit-Organisationen gelten nicht unmittelbar als Adressaten des Geldwäschegesetzes. Sie sind aber mittelbar betroffen, da sie als besonders risikobehaftet in Hinblick auf Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gelten.
Besondere Gefahren für NPOs
Für Wohltätigkeitsorganisationen (NPOs) besteht die Gefahr, dass sie von kriminellen Organisationen missbraucht werden. Teilweise kommt es auch vor, dass vermeintliche Hilfsorganisationen unter Kontrolle von terroristischen Organisationen gezielt eingesetzt werden. Insbesondere bestehen hohe Risiken durch den internationalen Transfer von Vermögenswerten.
Erhebliche Herausforderungen für Non-Profit-Organisationen
Die Folgen für die Non-Profit-Organisationen sind hohe Kosten oder gar Ablehnung durch Banken oder andere Berater. Auch werden oft Transfers je nach Bestimmungsland verweigert.
Beratung und Hinweise
e.pliance berät Sie bei dem Umgang mit Vereinen und NPOs und gibt Hinweise für die betroffene Organisationen selbst.
Unsere Leistungen für Sie
bottom of page